Über uns

Seit 2018 entdecken wir gemeinsam mit Fotografen die faszinierende Welt der Makrofotografie und öffnen Türen zu winzigen Universen voller Schönheit.

Unsere Geschichte

Was als persönliche Leidenschaft für winzige Details begann, entwickelte sich zu einer Mission. Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Versuch, einen Wassertropfen zu fotografieren – nach 200 unscharfen Bildern war ich kurz davor aufzugeben.

Doch dann gelang mir diese eine Aufnahme, die alles veränderte. Die perfekte Spiegelung, die kristallinen Strukturen – es war wie ein Blick in eine andere Dimension.

Genau diese Momente des Staunens möchten wir weitergeben. Wenn Teilnehmer zum ersten Mal durch das Makroobjektiv blicken und diese winzigen Welten entdecken, dann wissen wir, warum wir das machen.

Detailaufnahme einer Blüte mit Wassertropfen in der Makrofotografie

Unsere Expertise

Technische Präzision

Schärfentiefe, Belichtungszeiten, Fokus-Stacking – wir erklären komplexe Techniken so, dass sie jeder versteht und sofort anwenden kann. Ohne Fachchinesisch, dafür mit praktischen Beispielen.

Kreative Bildsprache

Makrofotografie ist mehr als nur Vergrößerung. Wir zeigen, wie aus technischen Aufnahmen emotionale Geschichten werden, die Betrachter fesseln und berühren.

Praktische Umsetzung

Von der Ausrüstung bis zur Nachbearbeitung – unsere Workshops sind praxisnah und realitätsbezogen. Was Sie lernen, können Sie sofort zu Hause umsetzen.

Makroaufnahme von Blütenstempel mit feinen Details und natürlichem Licht

Jedes Detail zählt

In der Makrofotografie entscheiden Millimeter über Erfolg oder Misserfolg

Nahaufnahme von Pflanzenstrukturen mit interessanten Texturen
Detailreiche Makroaufnahme von Naturmotiven mit besonderen Formen
Henrik Bergström, Gründer und Hauptdozent für Makrofotografie

Henrik Bergström

Gründer & Hauptdozent

Leidenschaft trifft Erfahrung

Seit über 15 Jahren fotografiere ich professionell, aber die Makrofotografie hat mich nie losgelassen. Was mich antreibt? Die Reaktion der Teilnehmer, wenn sie zum ersten Mal sehen, wie sich eine Seifenblase in Zeitlupe auflöst oder ein Regentropfen zu einem Kunstwerk wird.

Jeder Workshop ist anders, weil jeder Teilnehmer andere Fragen stellt. Diese Vielfalt hält mich auf Trab und sorgt dafür, dass ich selbst ständig dazulerne.

Persönlichen Kontakt aufnehmen